Männlicher Bediener steht während der Arbeit vor einer CNC-Drehmaschine. Nahaufnahme mit selektivem Fokus.

Produkte

CNC- und Präzisionsbearbeitung in Kupfer

Kurze Beschreibung:

CNC-Bearbeitung ist ein Verfahren, bei dem computergesteuerte CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) einen Kupferblock in das gewünschte Teil formen. Eine CNC-Maschine ist so programmiert, dass sie das Kupfermaterial präzise schneidet und in das gewünschte Teil formt. Kupferkomponenten werden mit verschiedenen CNC-Werkzeugen wie Schaftfräsern, Bohrern, Gewindebohrern und Reibahlen bearbeitet.


Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikation von CNC-Bearbeitungsteilen mit Kupfer

CNC-Kupferbearbeitung bezeichnet die Bearbeitung von Kupferteilen mit CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control). Dabei werden Schneidwerkzeuge wie Bohrer und Schaftfräser eingesetzt, um Kupfer in die gewünschte Form und Größe zu bringen. Der CNC-Bearbeitungsprozess ist hochpräzise und ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit hoher Genauigkeit.

Die am häufigsten für die CNC-Bearbeitung verwendete Kupfersorte ist C110. Diese Kupfersorte eignet sich aufgrund ihrer hohen Formbarkeit und Festigkeit ideal für die CNC-Bearbeitung. Je nach Anwendung können auch andere Kupferlegierungen wie C145 und C175 für die CNC-Bearbeitung verwendet werden.

Die für die CNC-Bearbeitung von Kupfer verwendeten Schneidwerkzeuge müssen aus Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall bestehen. Diese Materialien halten den hohen Temperaturen stand, die während des Bearbeitungsprozesses entstehen. Darüber hinaus müssen die Schneidwerkzeuge scharf und ausreichend geschmiert sein, um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten.

Der CNC-Bearbeitungsprozess erfordert außerdem den Einsatz von Kühlmittel, um Späne und Partikel vom Werkstück zu entfernen. Darüber hinaus trägt das Kühlmittel dazu bei, die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Schneidwerkzeugs zu verlängern.

Kupfer-Messing (4)
Kupfer-Messing (6)
1R8A1540
1R8A1523

Vorteile der CNC-Bearbeitung von Kupfer

Die CNC-Bearbeitung von Kupfer bietet viele Vorteile, wie beispielsweise hohe Präzision und Genauigkeit, ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit, erhöhte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu anderen Metallen, Dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich und reduzierte Bearbeitungszeit aufgrund der Formbarkeit und einfachen Bearbeitbarkeit.

Kupfer-Messing (9)

1. Überlegene Festigkeit und Haltbarkeit – Kupfer ist ein extrem langlebiges Material und hält hohen Temperaturen, Druck und Verschleiß stand. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für CNC-Bearbeitungsanwendungen, da es in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und den Belastungen wiederkehrender, hochpräziser Bearbeitungsvorgänge standhält.

2. Hervorragende Wärmeleitfähigkeit – Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Kupfer macht es ideal für CNC-Bearbeitungsanwendungen, die präzise Schneid- und Bohrvorgänge erfordern. Dies gewährleistet höchste Genauigkeit und Präzision des fertigen Produkts.

3. Hohe elektrische Leitfähigkeit – Diese Eigenschaft macht Kupfer zu einem idealen Material für CNC-Bearbeitungsvorgänge, die elektrische Leitungen oder Komponenten erfordern.

4. Kostengünstig – Kupfer ist im Allgemeinen günstiger als andere Metalle und daher die perfekte Wahl für CNC-Bearbeitungsprojekte, die eine große Anzahl von Teilen oder Komponenten erfordern.

5. Einfach zu verarbeiten – Kupfer ist ein einfach zu verarbeitendes Material, das eine schnellere Produktion und höhere Genauigkeit ermöglicht.

Kupfer-Messing (12)
Kupfer-Messing (11)
Kupfer-Messing (3)

Wie Kupfer in CNC-Bearbeitungsteilen

Bei der CNC-Bearbeitung von Kupferteilen werden Präzisionsschneidwerkzeuge wie Schaftfräser eingesetzt, um Material entlang einer programmierten Bahn vom Werkstück zu entfernen. Die Programmierung für die CNC-Bearbeitung erfolgt über CAD-Software (Computer-Aided Design) und wird anschließend per G-Code an die Maschine übertragen, die jede Bewegung einzeln ausführen kann. Kupferteile können je nach Anwendung gebohrt, gefräst oder gedreht werden. Auch Metallbearbeitungsflüssigkeiten werden bei CNC-Bearbeitungsprozessen häufig eingesetzt, insbesondere bei härteren Metallen wie Kupfer, die zusätzliche Schmierung benötigen.

Die CNC-Bearbeitung von Kupferteilen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem computergesteuerte CNC-Maschinen (CNC) zur Formgebung von Kupfermaterialien eingesetzt werden. Kupfer wird in einer Vielzahl von CNC-Anwendungen eingesetzt, darunter Prototypenbau, Formenbau, Vorrichtungsbau und Endverbrauchsteile.

Die CNC-Bearbeitung von Kupfer erfordert den Einsatz spezieller Software und CNC-Maschinen, die mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet sind, um das Material präzise zu schneiden und zu formen. Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines 3D-Modells des gewünschten Teils in einem CAD-Programm. Das 3D-Modell wird dann in einen Werkzeugpfad umgewandelt, einen Befehlssatz, der die CNC-Maschine so programmiert, dass sie die gewünschte Form erzeugt.

Die CNC-Maschine wird anschließend mit den entsprechenden Werkzeugen wie Schaftfräsern und Bohrern bestückt und das Material in die Maschine geladen. Das Material wird anschließend gemäß der programmierten Werkzeugbahn bearbeitet und die gewünschte Form erzeugt. Nach Abschluss des Bearbeitungsprozesses wird das Teil geprüft, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen entspricht. Bei Bedarf wird das Teil anschließend mit verschiedenen Nachbearbeitungsprozessen wie Schwabbeln und Polieren veredelt.

Welche CNC-Bearbeitungsteile können für Kupfer verwendet werden?

CNC-bearbeitete Kupferteile eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Elektronikkomponenten und -steckverbinder, hochpräzise Automobilteile, Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte, komplexe mechanische Baugruppen und vieles mehr. CNC-bearbeitete Kupferteile werden häufig mit anderen Metallen beschichtet, um die Leitfähigkeit oder Verschleißfestigkeit zu verbessern.

CNC-bearbeitete Kupferteile eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter elektrische Steckverbinder, Motorgehäuse, Wärmetauscher, Fluidtechnikkomponenten, Strukturbauteile und dekorative Bauteile. Kupferteile eignen sich aufgrund ihrer hohen elektrischen und thermischen Leitfähigkeit sowie ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit ideal für die CNC-Bearbeitung. CNC-bearbeitetes Kupfer ermöglicht zudem die Herstellung komplexer Formen und Teile mit präzisen Toleranzen.

Welche Art der Oberflächenbehandlung eignet sich für die CNC-Bearbeitung von Kupferteilen?

Die am besten geeignete Oberflächenbehandlung für die CNC-Bearbeitung von Kupferteilen ist das Eloxieren. Eloxieren ist ein Prozess, bei dem Elektro Durch chemische Behandlung des Metalls entsteht eine Oxidschicht auf der Materialoberfläche, die die Verschleißfestigkeit und den Korrosionsschutz erhöht. Es kann auch verwendet werden, um dekorative Oberflächen wie leuchtende Farben, matte Oberflächen oder leuchtende Töne zu erzielen.

Kupferlegierungen werden in der Regel chemisch vernickelt, eloxiert und passiviert, um die Oberfläche vor Korrosion und Verschleiß zu schützen. Diese Verfahren dienen auch der Verbesserung der Ästhetik des Bauteils.

 

Anwendung:

3C-Industrie, Beleuchtungsdekoration, Elektrogeräte, Autoteile, Möbelteile, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte, intelligente Automatisierungsgeräte, andere Metallgussteile.

CNC-Bearbeitung, Fräsen, Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Drahtschneiden, Gewindeschneiden, Anfasen, Oberflächenbehandlung usw.

Die hier dargestellten Produkte dienen lediglich der Darstellung unseres Leistungsspektrums.
Wir können Sonderanfertigungen nach Ihren Zeichnungen oder Mustern herstellen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns