Ein männlicher Maschinenbediener steht vor einer CNC-Drehmaschine und arbeitet. Nahaufnahme mit selektivem Fokus.

Produkte

CNC-Bearbeitung in Edelstahl

Kurzbeschreibung:

1. Edelstahl ist eine Stahllegierung aus Eisen und mindestens 10,5 % Chrom. Er ist äußerst korrosionsbeständig und eignet sich daher für vielfältige Anwendungen, unter anderem in der Medizintechnik, der Automatisierungsindustrie und der Lebensmittelindustrie. Der Chromgehalt verleiht Edelstahl besondere Eigenschaften wie hohe Festigkeit und Duktilität, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und nichtmagnetische Eigenschaften.

2. Edelstahl ist in einer breiten Palette von Güteklassen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften für verschiedene Anwendungsbereiche aufweisen.CNC-Bearbeitungsmaschinenwerkstatt in ChinaDieser Werkstoff wird häufig für bearbeitete Teile verwendet.


Produktdetails

Produkt-Tags

Verfügbare Materialien:

Edelstahl 304/304L| 1,4301/1,4307| X5CrNi18-10:Edelstahl 304 ist der gebräuchlichste Edelstahl. Er ist im Wesentlichen nichtmagnetisch und weist eine geringere elektrische und thermische Leitfähigkeit als Kohlenstoffstahl auf. Aufgrund seiner guten Formbarkeit findet er breite Anwendung. Er ist gut bearbeitbar und schweißbar. Weitere Bezeichnungen für diesen Stahl sind: A2-Edelstahl, 18/8-Edelstahl, UNS S30400 und 1.4301. Edelstahl 304L ist die kohlenstoffärmere Variante von Edelstahl 304.

1.4301 Edelstahl +SUS304 +kugelgestrahlt
1.4401 Edelstahl + 316

Edelstahl 316/316L | 1.4401/1.4404 | X2CrNiMo17-12-2:Der nach 304 am zweithäufigsten verwendete Edelstahl, der austenitische Allzweck-Edelstahl 316, zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen, und gute Festigkeit bei hohen Temperaturen aus. Die kohlenstoffarme Variante 316L bietet eine noch bessere Korrosionsbeständigkeit in Schweißkonstruktionen.

 

Edelstahl 303 | 1.4305 | X8CrNiS18-9:Edelstahl der Güteklasse 303 lässt sich von allen austenitischen Edelstahlsorten am besten bearbeiten. Er ist im Grunde eine modifizierte Version von Edelstahl 304. Diese Eigenschaft beruht auf dem höheren Schwefelgehalt in der chemischen Zusammensetzung. Der Schwefelgehalt verbessert die Bearbeitbarkeit, verringert aber im Vergleich zu Edelstahl 304 die Korrosionsbeständigkeit und die Zähigkeit leicht.

1.4305 Edelstahl +SUS303

Spezifikation von Edelstahl

Edelstahl ist eine Stahllegierung aus Eisen und mindestens 10,5 % Chrom. Er ist äußerst korrosionsbeständig und eignet sich daher für vielfältige Anwendungen, unter anderem in der Medizintechnik, der Automatisierungsindustrie und der Lebensmittelindustrie. Der Chromgehalt verleiht Edelstahl besondere Eigenschaften wie hohe Festigkeit und Duktilität, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und nichtmagnetische Eigenschaften. Edelstahl ist in einer breiten Palette von Güteklassen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften für verschiedene Anwendungen aufweisen. Als CNC-Bearbeitungsbetrieb in China verwenden wir dieses Material häufig für die Fertigung von Werkstücken.

Vorteile von Edelstahl

1. Langlebigkeit - Edelstahl ist ein sehr hartes und langlebiges Material, wodurch er resistent gegen Dellen und Kratzer ist.
2. Korrosionsbeständigkeit - Edelstahl ist korrosionsbeständig, das heißt, er korrodiert oder rostet nicht, wenn er Feuchtigkeit oder bestimmten Säuren ausgesetzt ist.
3. Geringer Pflegeaufwand – Edelstahl ist sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. Er kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und benötigt keine speziellen Reinigungs- oder Poliermittel.
4. Kosten - Edelstahl ist im Allgemeinen kostengünstiger als andere Materialien wie Marmor oder Granit.
5. Vielseitigkeit – Edelstahl eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Er ist zudem in verschiedenen Ausführungen und Stilen erhältlich und somit eine hervorragende Wahl für jedes Zuhause.
Hohe Zugfestigkeit, Korrosions- und Temperaturbeständigkeit. Edelstahllegierungen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Duktilität sowie Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie lassen sich in CNC-Maschinen leicht schweißen, bearbeiten und polieren.

Edelstahl 304/304L 1,4301 X5CrNi18-10
Edelstahl 303 1,4305 X8CrNiS18-9
Edelstahl 440C 1,4125 X105CrMo17

 

Wie Edelstahl in CNC-Bearbeitungsteilen

Edelstahl ist aufgrund seiner Langlebigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit ein beliebtes Material für CNC-bearbeitete Teile. Er lässt sich mit engen Toleranzen bearbeiten und ist in verschiedenen Güteklassen und Oberflächenausführungen erhältlich. Edelstahl findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, von der Medizintechnik bis zur Luft- und Raumfahrt, beispielsweise im Rapid Prototyping, und ist ideal für Anwendungen, die ein hohes Maß an Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Welche CNC-Bearbeitungsteile können für Edelstahl verwendet werden?

Zu den gängigsten CNC-Bearbeitungsteilen für Edelstahl gehören:

1. Zahnräder

2. Wellen

3. Buchsen

4. Schrauben

5. Nüsse

6. Unterlegscheiben

7. Abstandshalter

8. Pattsituationen

9. Gehäuse

10. Halterungen

11. Befestigungselemente

12. Kühlkörper

13. Sicherungsringe

14. Klemmen

15. Steckverbinder

16. Stecker

17. Adapter

18. Ventile

19. Armaturen

20. Krümmer"

Welche Oberflächenbehandlung eignet sich für CNC-bearbeitete Teile aus Edelstahl?

Die gängigsten Oberflächenbehandlungen für CNC-bearbeitete Teile aus Edelstahl sind Sandstrahlen, Passivieren, Galvanisieren, Brünieren, Verzinken, Vernickeln, Verchromen, Pulverbeschichten, QPQ und Lackieren. Je nach Anwendung können auch andere Verfahren wie chemisches Ätzen, Lasergravieren, Kugelstrahlen und Polieren zum Einsatz kommen.

CNC-Bearbeitung, Fräsen, Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Drahterodieren, Gewindeschneiden, Anfasen, Oberflächenbehandlung usw.

Die hier gezeigten Produkte dienen lediglich der Veranschaulichung des Umfangs unserer Aktivitäten im Bereich der maschinellen Bearbeitung.
Wir können die Teile nach Ihren Zeichnungen oder Mustern individuell anfertigen.“


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.