Was ist das Casting
Die Gussguss ist ein Herstellungsprozess, das zur Herstellung von Metallteilen mit hoher Genauigkeit und Oberflächenbeschaffung verwendet wird. Dazu beinhaltet es, geschmolzenes Metall in einen Formhöhlen unter hohem Druck zu zwingen. Die Formhöhle entsteht durch zwei gehärtete Stahlstirme, die in die gewünschte Form bearbeitet werden.
Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen des Metalls, typischerweise Aluminium, Zink oder Magnesium, in einem Ofen. Das geschmolzene Metall wird dann unter Verwendung einer hydraulischen Presse bei hohem Druck in die Form injiziert. Das Metall verfestigt sich schnell in der Form, und die beiden Hälften der Form werden geöffnet, um den fertigen Teil freizusetzen.
Das Gussguss wird häufig verwendet, um Teile mit komplexen Formen und dünnen Wänden wie Motorblöcken, Getriebegehäusen sowie verschiedenen Automobil- und Luft- und Raumfahrtkomponenten herzustellen. Der Prozess ist auch bei der Herstellung von Konsumgütern wie Spielzeug, Küchengeschirr und Elektronik beliebt.

Drucksterblichkeitsguss
Das Casting ist ein ziemlich spezialisierter Prozess, der sich im 20. Jahrhundert überwiegend entwickelt hat. Das Grundprozess umfasst: geschmolzenes Metall wird in eine Stahlform und durch hohe Geschwindigkeit gegossen/injiziert/injiziert und über hohe Geschwindigkeit, konstant und intensiver Druck (beim Druckguss) und das Abkühlen des geschmolzenen Metalls zu einem festen Gießen festigt. Normalerweise dauert der Prozess selbst nur einige Sekunden und ist eine schnelle Möglichkeit, Metallprodukt aus Rohstoff zu bilden. Das Gießen ist für Materialien wie Zinn, Blei, Zink, Aluminium, Magnesium an Kupferlegierungen und sogar Eisenlegierungen wie Edelstahl geeignet. Die heute im Druckstabguss verwendeten Hauptlegierungen sind Aluminium, Zink und Magnesium. Von den frühen Stanzmaschinen, die die Wäschewerkzeuge in vertikaler Ausrichtung bis zum inzwischen gemeinsamen Standard für horizontale Ausrichtung und Betrieb orientierten, hat sich der Prozess im Laufe der Jahre in vier Tie -Balken -Spannungen und vollständig computergesteuerten Prozessstadien fortgeschritten.
Die Branche hat sich zu einer weltweiten Fertigungsmaschine entwickelt, die Komponenten für eine Vielzahl von Anwendungen herstellt, von denen viele von den selbst in Reichweite sein werden, da die Produktanwendung von Würfeln so vielfältig ist.
Vorteile des Druckstirbs
Einige der Vorteile von Hochdruck -Sterbchen -Casting:
• Der Prozess ist für die Produktion mit hoher Volumen geeignet.
• Erzeugen Sie schnell komplexe Gussteile im Vergleich zu anderen Metallformprozessen (z. B. Bearbeitung).
• Hochfestige Komponenten, die im AS -Gusszustand erzeugt werden (vorbehaltlich des Komponentendesigns).
• Dimensionale Wiederholbarkeit.
• Dünne Wandabschnitte möglich (z. B. 1-2,5 mm).
• Gute lineare Toleranz (zB 2 mm/m).
• Gute Oberflächenfinish (z. B. 0,5-3 µm).
Aufgrund dieses „geschlossenen“ Metallschmelz-/Injektionssystems und der minimalen mechanischen Bewegung können heiße Kammergieße bessere Produktionslehren liefern. Die Zinkmetalllegierung wird hauptsächlich in heißem Kammerdruckstempel verwendet, der einen ziemlich geringen Schmelzpunkt aufweist, der weitere Vorteile für niedrige Verschleiß von Maschinen (Topf, Schwanenhals, Ärmeln, Kolben, Düsen) und auch niedrige Verschleiß an der Stanzwerkzeuge (so längeres Werkzeugleben im Vergleich zu Aluminium -Gusswerkzeugen - unter Verwendung von Gussqualitäts -Akzeptanz).

Kaltkammermaschinen eignen sich für Aluminium -Sterbchen, Teile an der Maschine (Schusshülle, Kolbenspitze) können im Laufe der Zeit ersetzt werden. Ärmel können Metall behandelt werden, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Aluminiumlegierung wird aufgrund des relativ hohen Schmelzpunkts von Aluminium in einem Keramik -Tiegel geschmolzen und das Risiko eines Eisen -Pickups verringert, das ein Risiko innerhalb Eisenkreuzer darstellt. Da Aluminium eine relativ leichte Metalllegierung ist, bietet sie große und schwere Würfelgüsse oder dort, wo eine erhöhte Stärke und Leichtigkeit in den Gussteilen erforderlich ist.
