Hochpräzises CNC-Bearbeitungsteil aus Nylon
Unsere Dienstleistungen
CNC-Bearbeitung: Bei der CNC-Präzisionsbearbeitung wird CAD-Software verwendet, um das digitale Design des gewünschten Bauteils zu erstellen. Dieses wird anschließend von CAM-Software in eine Programmdatei übersetzt, die den Werkzeugmaschinen die auszuführenden Bearbeitungsschritte vorgibt. Gängige CNC-Bearbeitungsmaschinen sind CNC-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen. Zu den Techniken der CNC-Präzisionsbearbeitung gehören Fräsen, Drehen, Bohren, Ausdrehen, Reiben, Gewindeschneiden usw.
Schweizer Bearbeitung: Bei der Präzisionsbearbeitung mittels Schweizer Drehautomaten wird das Rohmaterial zum Werkzeug transportiert. Dadurch können mehrere Bearbeitungsschritte gleichzeitig in verschiedenen Zonen durchgeführt werden, was ein hohes Maß an Präzision gewährleistet. Die Schweizer Bearbeitung eignet sich ideal für die Herstellung von Komponenten für die Robotik, Chirurgie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Präzisionswerkzeuge und viele weitere Branchen, in denen höchste Präzision erforderlich ist.
Mehrachsige Bearbeitung: CNC-Maschinen werden kontinuierlich verbessert, um höhere Leistungsfähigkeit zu erzielen. Eine der wichtigsten Verbesserungen betrifft die Bewegungsrichtung mehrerer Achsen. Die mehrachsige Bearbeitung, wie beispielsweise die 5-Achs-Präzisionsbearbeitung, ermöglicht die Ausführung von Bewegungen in mehr als drei Achsen und erhöht so die Teilegenauigkeit und Oberflächengüte. Dadurch können komplexere Teile in einer einzigen Aufspannung gefertigt werden.
Material
Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Aluminiumlegierung, Edelstahl, Messing, Kupfer, Eisen, Gussstahl, Thermoplaste, Gummi, Silikon, Bronze, Kupfernickel, Magnesiumlegierung, Zinklegierung, Werkzeugstahl, Nickellegierung, Zinnlegierung, Wolframlegierung, Titanlegierung, Hastelloy, Kobaltlegierung, Gold, Silber, Platin, magnetische Werkstoffe, Duroplaste, Schaumkunststoffe, Kohlenstofffaser, Kohlenstoffverbundwerkstoffe.
Anwendung
3C-Industrie, Beleuchtungsdekoration, Elektrogeräte, Autoteile, Möbelteile, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte, intelligente Automatisierungsanlagen, sonstige Metallgussteile.
Unsere Vorteile
1. Präzisions-CNC-Teile werden streng nach Kundenzeichnung, Verpackung und Qualitätsanforderungen gefertigt.
2. Toleranz: Kann innerhalb von +/-0,005 mm gehalten werden.
3. 100%ige Qualitätskontrolle während der Produktion zur Sicherstellung der Qualität
4. Erfahrene Technologieingenieure und gut ausgebildete Arbeiter
5. Schnelle und pünktliche Lieferung. Schneller und professioneller Service.
6. Geben Sie dem Kunden während des Designprozesses professionelle Vorschläge, um Kosten zu sparen.
Die hier gezeigten Produkte dienen lediglich der Veranschaulichung des Umfangs unserer Geschäftstätigkeit.
Wir fertigen individuell nach Ihren Zeichnungen oder Mustern.
Spezifikation von Nylonteilen
Nylonteile sind Komponenten aus Nylon, einem synthetischen Kunststoff. Sie finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter Industriemaschinen, Automobilkomponenten, Medizintechnik und Konsumgüter. Nylonteile lassen sich mit verschiedenen Verfahren herstellen, beispielsweise durch Spritzgießen, Extrusion, CNC-Bearbeitung und 3D-Druck. Nylon ist ein robustes und langlebiges Material und daher ideal für kundenspezifische Teile, die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit erfordern. Je nach Anwendung können Nylonteile in verschiedenen Formen, Größen und Farben gefertigt werden. Sie sind zudem korrosions- und chemikalienbeständig und eignen sich daher für Außen- und Industrieanwendungen.
Vorteile von Nylonteilen
1. Nylonteile sind leicht und robust und eignen sich daher ideal für viele Anwendungen.
2. Nylonteile sind verschleiß-, reiß- und abriebfest.
3. Nylonteile sind korrosionsbeständig und widerstehen extremen Temperaturen und dem Kontakt mit Chemikalien.
4. Nylonteile sind selbstschmierend, wodurch die Reibung verringert und die Lebensdauer des Teils verlängert wird.
5. Nylonteile benötigen nur sehr wenig Wartung und können bei minimaler Pflege viele Jahre halten.
6. Nylonteile lassen sich leicht bearbeiten und formen, wodurch sie sich ideal für kundenspezifische Anwendungen eignen.
7. Nylonteile sind im Vergleich zu anderen Materialien relativ preiswert und stellen daher eine kostengünstige Wahl dar.
Wie Nylonteile im CNC-Bearbeitungsservice
Nylonteile, die CNC-bearbeitet werden, finden in vielfältigen Anwendungen Verwendung, beispielsweise in der Automobil-, Medizin-, Elektro- und Industriebranche. Nylon ist aufgrund seiner hohen Festigkeit, geringen Reibung und ausgezeichneten Verschleißfestigkeit ein ideales Material für die CNC-Bearbeitung. Es ist zudem beständig gegen Feuchtigkeit, Öle, Säuren und die meisten Chemikalien. Nylonteile lassen sich mit sehr engen Toleranzen bearbeiten und können häufig als Ersatz für Metallteile eingesetzt werden. Darüber hinaus lassen sie sich leicht einfärben und an die gewünschte Anwendung anpassen.
Welche CNC-Bearbeitungsteile können für Nylonteile verwendet werden?
Nylonteile lassen sich mit einer Vielzahl von CNC-Bearbeitungsverfahren bearbeiten, darunter Drehen, Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Ausdrehen, Rändeln und Reiben. Nylon ist ein robustes, leichtes und verschleißfestes Material und daher ein beliebtes Werkstoff für die Herstellung einer breiten Palette von Bauteilen für verschiedene industrielle Anwendungen. Die CNC-Bearbeitung ist das ideale Verfahren zur Fertigung hochpräziser und wiederholgenauer Teile mit engen Toleranzen, minimalem Ausschuss und hohen Produktionsgeschwindigkeiten.
Welche Oberflächenbehandlung eignet sich für CNC-bearbeitete Nylonteile?
Die gängigsten Oberflächenbehandlungen für CNC-gefräste Nylonteile sind Lackieren, Pulverbeschichten und Siebdruck. Die Wahl des Verfahrens hängt von der Anwendung und dem gewünschten Finish bei der CNC-Bearbeitung ab.







