Werkzeugstahl CNC -Bearbeitungsteile
Verfügbare Materialien:
Werkzeugstahl A2 | 1.2363 - getemperter Staat:A2 hat eine hohe Zähigkeit und dimensionale Genauigkeit im gehärteten Zustand. Wenn es um Verschleiß und Abriebfestigkeit geht, ist nicht so gut wie D2, sondern hat eine bessere Verarbeitbarkeit.


Werkzeugstahl O1 | 1.2510 - getemperter Staat: Beim Behandlung von Hitze hat O1 gute Härtungsergebnisse und kleine dimensionale Veränderungen. Es ist ein Allzweckstahl, der in Anwendungen verwendet wird, in denen Legierungsstahl keine ausreichende Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit liefern kann.
Verfügbare Materialien:
Werkzeugstahl A3 - getemperter Zustand:AISI A3 ist ein Kohlenstoffstahl in der Kategorie des Lufthärtungswerkzeugs. Es ist hochwertiger Kaltstahl, der Öl gefragt und gemildert werden kann. Nach dem Tempern kann es Härte von 250 HB erreichen. Seine äquivalenten Noten sind: ASTM A681, Fed QQ-T-570, UNT30103.

Werkzeugstahl S7 | 1.2355 - getemperter Staat:Stoßfestes Werkzeugstahl (S7) zeichnet sich mit hervorragender Zähigkeit, hoher Festigkeit und mittlerer Verschleißfestigkeit aus. Es ist ein großartiger Kandidat für Werkzeuganwendungen und kann sowohl für Kalt- als auch für heiße Arbeitsanwendungen verwendet werden.

Vorteil von Werkzeugstahl
1. Haltbarkeit: Werkzeugstahl ist sehr langlebig und kann viel Verschleiß standhalten. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen Teile für längere Zeit zuverlässig arbeiten müssen, ohne im CNC -Bearbeitungsdienst ersetzt zu werden.
2. Stärke: Wie oben erwähnt, ist Werkzeugstahl ein sehr starkes Material und kann viel Kraft standhalten, ohne während der Maschine zu brechen oder zu verformen. Es ist ideal für CNC -Teile, die schweren Lasten wie Werkzeugen und Maschinen ausgesetzt sind.
3. Wärmefestigkeit: Werkzeugstahl ist auch stark gegen Wärme und kann in Anwendungen verwendet werden, bei denen hohe Temperaturen vorhanden sind. Dies macht es großartig, schnelle Prototyp -Komponenten für Motoren und andere Maschinen zu erstellen, die cool bleiben müssen.
4. Korrosionsbeständigkeit: Werkzeugstahl ist auch gegen Korrosionsbeständigkeit und kann in Umgebungen verwendet werden, in denen Feuchtigkeit und andere korrosive Substanzen vorhanden sind. Dies macht es großartig, benutzerdefinierte Komponenten zu erstellen, die auch in rauen Umgebungen zuverlässig sein müssen. "
Wie Werkzeugstahl in CNC -Bearbeitungsteilen stahl
Das Werkzeugstahl in CNC -Bearbeitungsteilen wird hergestellt, indem Schrottstahl in einem Ofen geschmolzen und anschließend verschiedene Legierungselemente wie Kohlenstoff, Mangan, Chrom, Vanadium, Molybdän und Wolframe hinzugefügt werden, um eine gewünschte Zusammensetzung und Härte für die Montage -CNC -Teile zu erzielen. Nachdem der geschmolzene Stahl in Formen gegossen wurde, ist er abzukühlen und dann erneut auf eine Temperatur zwischen 1000 und 1350 ° C erhitzt, bevor sie in Öl oder Wasser gelöscht werden. Der Stahl wird dann gemildert, um seine Festigkeit und Härte zu erhöhen, und die Teile werden in die gewünschte Form bearbeitet. "
Welche CNC -Bearbeitungsteile können für Werkzeugstahlmaterial verwendet werden
Werkzeugstahl kann für CNC -Bearbeitungsteile wie Schneidwerkzeuge, Sterben, Schläge, Bohrer, Wasserhähne und Reibahlen verwendet werden. Es kann auch für Drehsteile verwendet werden, die Verschleißfestigkeit wie Lager, Zahnräder und Walzen erfordern. "
Welche Art von Oberflächenbehandlung eignet sich für CNC -Bearbeitungsteile von Werkzeugstahlmaterial?
Die am besten geeignete Oberflächenbehandlung für CNC -Bearbeitungsteile aus Werkzeugstahlmaterial ist das Härtung, Temperieren, Gasnitring, Nitrokarburisierung und Carbonitriding. Dieser Vorgang umfasst das Erhitzen der Maschinenteile auf eine hohe Temperatur und kühlt sie dann schnell ab, was zum Aushärten des Stahls führt. Dieser Prozess hilft auch, den Verschleißfestigkeit, die Zähigkeit und die Stärke der bearbeiteten Teile zu erhöhen.
Welche Art von Oberflächenbehandlung eignet sich für CNC -Bearbeitungsteile aus Edelstahlmaterial
Die häufigsten Oberflächenbehandlungen für CNC -Bearbeitungsteile aus Edelstahlmaterial sind Sandstrahlen, Passivierung, Elektroplatten, Schwarzoxid, Zinkbeschichtung, Nickle -Schicht, Chrombeschichtung, Pulverbeschichtung, QPQ und Malerei. Abhängig von der spezifischen Anwendung können auch andere Behandlungen wie chemisches Radieren, Lasergravur, Perlenstrahlung und Polieren verwendet werden.